
Kunde
dodenhof
Projekt
Integration
Beschreibung des Kunden
Aus einem kleinen Ladengeschäft im Jahr 1910 hat sich dodenhof zu Norddeutschlands größtem Einkaufszentrum mit über 125.000 m² Verkaufsfläche im niedersächsischen Posthausen entwickelt. Mit einem zweiten Standort in Kaltenkirchen bei Hamburg hat das Unternehmen weiter expandiert. Als die 4. Generation der dodenhof Familie hat sich das Unternehmen in seiner langen Einzelhandelstradition stets für die Bedürfnisse seiner Besucher eingesetzt. Dieses Engagement hat zu einer faszinierenden Palette von Produkten in den dodenhof Einkaufswelten, die von Mode über Sport und Technik bis hin zu Gourmetartikeln reichen.
Herausforderung
-
Veraltete, extrem heterogene Anwendungslandschaft
-
Unzureichend dokumentierte Punkt-zu-Punkt-Verbindungen
-
Mangelnde Standardisierung in der ERP-Umgebung
Fallstudie | dodenhof
Bis zu 70% Zeitersparnis bei der Integration neuer IT-Systeme
Das größte Einkaufszentrum Norddeutschlands nutzt Scheer PAS bereits seit 2014, um seine IT-Landschaft agil und flexibel zu managen. Im Laufe der Zeit hat das Unternehmen einen Integrationsgrad erreicht, der im Einzelhandel führend ist. Scheer PAS dient als das zentrale architektonische Element, das dodenhof maximale Flexibilität für zukünftige Herausforderungen bietet.
Scheer PAS Lösung
IT-Modernisierung ohne Risiken
Über eine gemeinsame Schnittstelle konnte parallel auf Alt- und Neusysteme zugegriffen werden. Durch sogenannte Doppeltransaktionen konnte damit das Zusammenspiel aller Komponenten im Vorfeld ausgiebig getestet werden.
Unsere Aufgabe: dodenhof eine Integration aller IT-Systeme (neue oder alte) zu ermöglichen, ohne das Risiko einer Big-Bang-Modernisierung einzugehen, und dabei die Ausfallzeiten zwischen der Abschaltung alter Systeme und der Installation neuer Anwendungen zu reduzieren.
Fallstudie
Interessiert an weiteren Details?
Einfach das Formular ausfüllen und die Fallstudie herunterladen.