Integrierte Systeme für mehr Effizienz Flexibilität Skalierbarkeit Kostenoptimierung Zuverlässigkeit Geschwindigkeit im Deployment
Wie Sie Ihre Integrationsprozesse flexibler gestalten mit Process iPaaS
Was bedeutet Integration?
In der IT bedeutet Integration die Verbindung von Anwendungen, Diensten oder Endgeräten mit dem Ziel, Daten zu synchronisieren, Prozesse zu rationalisieren und deren Effizienz zu steigern. Während es spezialisierte Lösungen für bestimmte Integrationsszenarien (Datenintegration, Anwendungsintegration usw.) gibt, haben sich Integrationsplattformen, die sogenannten "Integration Platform as a Service" (iPaaS), als ein neuer, sehr leistungsfähiger und cloudbasierter Ansatz entwickelt, um eine breite Palette von Integrationsproblemen über Cloud- und On-Premises-Systeme hinweg zu lösen.
In der IT bedeutet Integration die Verbindung von Anwendungen, Diensten oder Endgeräten mit dem Ziel, Daten zu synchronisieren, Prozesse zu rationalisieren und deren Effizienz zu steigern. Während es spezialisierte Lösungen für bestimmte Integrationsszenarien (Datenintegration, Anwendungsintegration usw.) gibt, haben sich Integrationsplattformen, die sogenannten “Integration Platform as a Service” (iPaaS), als ein neuer, sehr leistungsfähiger und cloudbasierter Ansatz entwickelt, um eine breite Palette von Integrationsproblemen über Cloud- und On-Premises-Systeme hinweg zu lösen.
Integration mit Scheer PAS
End-2-End Integration-Workflows
Erstellen Sie mit dem Scheer PAS Ansatz für prozessgetriebene Integration mühelos komplexe Ende-zu-Ende Integrationsworkflows, die mehrere Prozessschritte und sogar unternehmensübergreifende Prozesse abdecken. Verbinden Sie die unterschiedlichsten Systeme, um vom Lieferanten über die eigene Herstellung bis zum Kunden nahtlose Benutzererlebnisse für alle Beteiligten zu schaffen.
Model-driven Low-Code experience
Mit unserem modellgesteuerten Low-Code-Ansatz ermöglicht Scheer PAS Ihnen die Erstellung von Integrationen mit einfachem Drag & Drop. Eine benutzerfreundliche Oberfläche, die intuitiv zu bedienen ist und vorgefertigte Schnittstellen bietet, ermöglicht es Ihnen, Datenstrukturen, Integrationslogiken und Data-Mappings ganz einfach zu definieren. Verbinden Sie Ihre Systeme ganz einfach miteinander und automatisieren Sie so Ihre Prozesse schnell und effizient.
Egal ob Cloud oder On-Premise
Integrieren Sie verschiedenste Anwendungen, Systeme oder Plattformen: Egal ob Cloud oder On-Premise, ob ERP oder home-grown Legacy-Systeme, Scheer PAS schließt die Lücke zwischen alten und neuen Technologien.
Compose and reuse für einen schnelleren ROI
Mit Scheer PAS können Sie sich eigene Integrationskomponenten zusammenstellen und diese wiederverwenden (“compose and reuse”) – so kommen Sie schneller zum Ziel und optimieren Ihren Return on Investment (ROI). Nutzen Sie vorgefertigte Konnektoren und erstellen Sie wiederverwendbare Bibliotheken, um Ihre Entwicklungszeit zu beschleunigen und redundante Arbeiten zu reduzieren. Dieser modulare Ansatz beschleunigt nicht nur die Erstellung neuer Applikationen, sondern macht Sie auch flexibler bei der Anpassung Ihrer Software.
Weitere Integrationsmöglichkeiten
-
Synchrone und asynchrone Kommunikation
-
Applikations-Konnektoren
-
Basic protocol Adaptierung
-
Event-basiertes Messaging
-
Realtime Monitoring und Tracing
-
Resilienz und Skalierung auf Enterprise Niveau
-
Umfangreiche Entwickler-Tools
-
Pro-Code Unterstützung

Integration in Aktion

Fallstudie:
dodenhof
Aus einem kleinen Ladengeschäft im Jahr 1910 hat sich dodenhof zum größten Einkaufszentrum Norddeutschlands mit über 125.000 m² Verkaufsfläche im niedersächsischen Posthausen entwickelt. In der 4. Generation der Familie dodenhof hat sich das Unternehmen in seiner langen Handelstradition stets den Bedürfnissen seiner Besucher verpflichtet. Dieses Engagement hat zu einem faszinierenden Angebot in den dodenhof-Einkaufswelten geführt, das von Mode über Sport und Technik bis hin zu Gourmetartikeln reicht.
Herausforderung
Komplizierte IT-Systemlandschaft
Das IT-System von dodenhof war sehr heterogen und behinderte die Weiterentwicklung der digitalen Strategie. Das Fehlen einer Integrationsplattform führte zu einem komplexen Netz von Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, wobei das bestehende Kassensystem mit fünf verschiedenen bereichsspezifischen ERP-Systemen verbunden war.
-
Veraltete, extrem heterogene Anwendungslandschaft
-
Unzureichend dokumentierte Punkt-zu-Punkt Verbindungen
-
Mangelnde Standardisierung in der ERP-Umgebung
Scheer PAS Lösung
Ende-zu-Ende integrierte IT-Systeme und Prozesse
-
Implementierung einer zentralen Integrationsplattform
-
Trennung bestehender Systeme und ihrer Daten
-
Kontrollierte, schrittweise Migration der einzelnen Funktionen
Vor Scheer PAS

Mit Scheer PAS

Resultate
Transparentes Schnittstellenmanagement, einschließlich Reverse Engineering von bestehender Systemarchitektur. Integration von bestehenden Systemen und schaffen einer Basis für neue Kundenwerte.
Kundenmeinung
"Durch die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit ist Scheer PAS nicht nur ein Dienstleister, der ein technisches System für uns betreibt. Scheer PAS ist als Partner zu einem Teil von dodenhof geworden - genau wie die Softwarelösung."
Alexander Giehoff
dodenhof | Projekt- und Prozessmanager

Diese Kunden vertrauen uns





