Agentic AI und Scheer PAS - Der nächste Schritt in der Prozess-Automatisierung
Workflows über die Grenzen von regelbasierten Entscheidungen hinaus. Für die die nächste Generation des Prozessmanagements.
Was ist Agentic AI?
Im Kontext moderner Softwaresysteme bezeichnet Agentic AI den Einsatz autonomer, KI-gestützter Agents, die Informationen eigenständig analysieren, Entscheidungen treffen und Aufgaben ausführen. Mit dem Ziel, manuellen Aufwand zu reduzieren, Workflows zu beschleunigen und die Effizienz zu steigern. Während es spezialisierte KI-Tools für einzelne Anwendungsfälle gibt (zum Beispiel Chatbots, Empfehlungssysteme oder Automatisierungsskripte), stehen Agentic-AI-Plattformen für einen neuen, leistungsfähigen Ansatz: Mehrere intelligente Agents arbeiten kooperativ über Anwendungen und Umgebungen hinweg. Dies kann in der Cloud oder On-Premises geschehen. Dabei lösen sie komplexe operative Herausforderungen skalierbar und anpassungsfähig.
In the context of modern software systems, Agentic AI refers to the use of autonomous AI-driven agents that can independently analyze information, make decisions, and execute tasks with the goal of reducing manual effort, accelerating workflows, and improving overall efficiency. While there are specialized AI tools designed for individual use cases (such as chatbots, recommendation engines, or automation scripts), Agentic AI platforms represent a new, highly capable approach in which multiple intelligent agents collaborate across applications and environments—cloud or on-premises—to solve complex operational challenges in a scalable and adaptive manner.
Scheer PAS unterstützt nativ Agentic AI
Agentic AI powered by Scheer PAS
Scheer PAS bietet bereits eine einzigartige Plattform, die echte Geschäftsprozesse in den Mittelpunkt stellt und Automatisierung ermöglicht. Mit KI-Agenten gehen wir nun noch einen Schritt weiter: Sie unterstützen direkt in der Entwicklung von Workflows und machen diese noch effizienter.

Vordefinierte Workflows verbessern
Die Einführung von KI-Agenten in Scheer PAS markieren einen Wendepunkt. Die Anwendungsentwicklung wird dadurch so flexibel wie nie. In Zeiten wachsender Komplexität im Betrieb heben sie die Automatisierung auf die nächste Stufe. Der Automatisierungsgrad Ihrer Prozesse steigt damit spürbar. Ohne manuelle Eingriffe. Ohne zusätzliche Prüfungen.

So einfach wie nie: Integration und Automatisierung 2.0
Der Einsatz von Scheer PAS AI Agents ist so unkompliziert wie das Festlegen von Aufgabenstellungen oder Verhalten und die nahtlose Einbindung in bestehende Prozesse. Die Einrichtung gelingt schnell über Prompts und die Beschreibung des erwarteten Anwenderverhaltens.

Das verborgene Potenzial der bestehenden Prozessdaten heben
Durch die Definition klarer Rollen für AI Agents in Scheer PAS reduzieren Unternehmen nicht nur manuelle Prozessschritte, sie aktivieren zugleich bislang unentdecktes Potenzial. Eingebettet in Ihre Geschäftsprozesse helfen Scheer PAS AI Agents, Engpässe aufzuspüren und ungenutzte Effizienz in den einzelnen Prozessschritten zu heben.

Weitere Möglichkeiten AI Agents in Scheer PAS zu nutzen
-
Verarbeiten unstrukturierter Daten
-
Optimiertes Exceptions Management
-
Adaptivität durch Prompts
-
Tiefes Verständnis von unterschiedlichen Dateitypen
-
Data Cross-checking
-
Automatisiertes Reporting durch Prompts
-
Verarbeitung unterschiedlicher in Scheer PAS angebundener Dateiquellen

Integration von AI Agents in Prozessen

Wie Scheer PAS Agentic AI in Geschäftsprozesse integriert
Durch das direkte Einbinden von AI Agents in einzelne Prozessschritte lässt sich Agentic AI darauf trainieren, eingehende Daten unabhängig von ihrer Struktur zu interpretieren. Die Agents können Eingabedaten abgleichen, Empfehlungen für den nächsten Prozessschritt geben, über Ausnahmen informieren, Ausnahmen automatisch bearbeiten und mehr. Dieser Ansatz erhält die bestehenden Geschäftsprozesse ohne Ausfallzeiten und eröffnet zugleich einen neuen Funktionsumfang.
Die Vielseitigkeit von KI Agenten in Prozessen

Welche Möglichkeiten schaffen KI Agenten in Business Prozessen
Durch die Integration eines AI Agents in Ihre Geschäftsprozesse laufen Workflows nahtlos und ohne Unterbrechungen. Der Agent erkennt Ausnahmen und Anomalien, verifiziert Informationen autonom über Abteilungsgrenzen hinweg, informiert Prozessverantwortliche bei Problemen und interpretiert unstrukturierte Daten in Ihrer unternehmensspezifischen Terminologie. So werden Prozesse schneller, intelligenter und zuverlässiger ausgeführt.
Kontakt
Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie mit uns. Ihr Ansprechpartner:

Sebastian Dietrich
Process Integration Expert
To book a meeting directly with a Scheer PAS expert, you must accept cookies on the Scheer PAS website. For more information about cookie usage, please visit our privacy notice page
Diese Kunden vertrauen uns





