Scheer PAS 25.3 jetzt verfügbar!

This is everything new in Scheer PAS 25.3

Mit Version 25.3 erreicht Scheer PAS einen wichtigen Meilenstein. Neben zahlreichen Neuerungen, durch die unsere Plattform für eine größere Zahl von Kunden und Anwendungsfällen geöffnet wird, steht ein Thema im Fokus: die neue Agentic-AI-Implementierung.  

Nach intensiver Arbeit unseres F&E-Teams, umfangreichen Tests und der Entwicklung praxistauglicher Use Cases sind die Scheer-PAS-Plattformen jetzt bereit für AI Agents. Die Prozessautomatisierung mit AI Agents wird dadurch einfacher und flexibler. Mit Scheer PAS 25.3 können Sie AI Agents nahtlos in bestehende oder neue Geschäftsprozesse integrieren und Aufgaben effizient per Prompt steuern. Mehr zu Agentic AI in Scheer PAS finden Sie auf unserer Lösungsseite

Alle Details zu Release 25.3 finden Sie wie gewohnt in den Release Notes der Online-Dokumentation.

Abkündigung

Die Möglichkeit, eine separate Datenbank für externe Attribute von Persistent State Objects zu definieren, ist ab sofort abgekündigt und wird in einem der nächsten Releases entfernt. Wenn Sie dieses Feature nutzen, erhalten Sie beim Service-Start eine Warnung. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Support unter support@scheer-pas.com.

Neue Funktionen

Administration

Exklusiv für Kubernetes Setups: Detaillierterer Service-Status

Neben den Grundzuständen Starting, Running oder Stopped zeigt die PAS Administration jetzt auch detaillierte Statusinformationen zu Workload-Fehlern. Dazu gehören zu wenig Speicherplatz, Volume-Ausfälle, eine hohe Neustart-Anzahl und weitere Hinweise. Die Fehlerzustände und möglichen Lösungen sind in der Online-Dokumentation beschrieben.

Assets

New Library to Access the File Storage
Mit der neuen FileStorage-Bibliothek lesen, schreiben und listen Sie Dateien im File Storage.

Neues Download Center für Assets und Beispiele
Im neuen Download-Center der Online-Dokumentation stehen offizielle Assets wie Bibliotheken und PAS-Beispiele in einem übersichtlichen Bereich zum Download bereit.

Designer

Exklusiv für Kubernetes Setups::
KI Agenten in Prozessabläufe integrieren

This release supports agentic AI.
Dieses Release bringt Agentic AI in den Designer. Sie erstellen AI Agents und binden sie in die Prozessausführung ein. Voraussetzung ist ein Abonnement bei OpenAI oder Mistral. Wir unterstützen mehrere Modelle je Anbieter. Details zur Nutzung finden Sie in der Online-Dokumentation unter „Using AI Agents”.

Angular 19 Support für Anwendungen
Neue Services werden nun standardmäßig mit Angular 19 generiert.

Bestehende Services lassen sich weiterhin mit Angular 13 kompilieren. Diese Version ist jedoch abgekündigt. Wir empfehlen daher eine Migration. Der Wechsel auf Angular 19 erhöht die Stabilität und Performance und vereinfacht die Pro-Code-Entwicklung.  .

Neuer OData Connector
Mit dem neuen OData-Connector können Sie auf Datenbanken zugreifen, die eine Open-Data-Protocol-Schnittstelle bereitstellen. Unterstützt wird OData v4. Mehr dazu erfahren Sie in der Anleitung „OData-Connector erstellen”.

Brandneu: Modellierungsrichtlinien

Wie starte ich ein Projekt im Designer? Wie strukturiere ich mein Datenmodell? Gibt es Best Practices für Benennungen

This image shows the modelling guidelines for easier work with the latest release of Scheer PAS


Unsere neuen Modellierungsrichtlinien geben Orientierung für den Aufbau, die Entwicklung und die Dokumentation von Designer-Projekten. Sie enthalten Best Practices, Tipps und Tricks zu Projektorganisation und -dokumentation, Namenskonventionen, Custom Settings, Mappings, Logging und Error Handling.

Verbesserungen und Fehlerbehebungen

  • Administration
    • Erweiterte Berechtigungen für Admin-Benutzer zur Nutzung von Deployment Wizard, Volume Manager und Global Settings 
  • Assets
    • In der FTPOperations-Bibliothek wurde ein Fehler bei der Ordnererstellung mit SFTP behoben.  
    • In der GenerateDocxPdf-Bibliothek kann nun ein Dateiname übergeben werden.  
  • Bridge
    • Runtime 2025.12
    • Java wurde auf die Version 21.0.8 aktualisiert.  
    • Tomcat wurde auf Version 9.0.107 aktualisiert.  
    • Apache httpd wurde auf Version 2.4.65 aktualisiert.  
  • Designer
    • Es gibt eine neue PAS-Funktion (Platform Helper Operation), mit der sich Authorization-Header ermitteln lassen.  
  • Designer Examples
    • Ein neues Beispiel zur Nutzung von AI Agents: „AIAgent_InsuranceCase_Example”.  
    • Ein neues Beispiel für den Session-Kontext in JavaScript: JavaScript_Session_Example  
    • Ein neues Beispiel zu parallelen Gateways in BPMN in Kombination mit Rollen und User Tasks: ParallelTasks_Onboarding_Example.  
    • Ein neues Beispiel für IDoc-Parsing: SAPAdapter_SingleIDoc_Example.   
    • Das Beispiel „Idea_Management_Example” wurde für Rollenkonzepte überarbeitet.  
    • Die meisten Beispiele generieren nun eine Angular-19-Anwendung.  
    • Es wurden diverse kleinere Korrekturen in den Beispielen vorgenommen.  
  • Reporting Service
    • PDF-Generierung aus einem HTML-Input-Stream hinzugefügt. 
  • xUML Runtime
    • Ein Problem mit nicht ausreichend eindeutigen Trace-IDs wurde behoben.  
    • Ein Fehler, durch den Persistent State Objects im Status „initialized“ hängen blieben, wurde behoben.  
    • Das Float-Parsing für Zahlenformate wurde korrigiert.  
    • Verhalten von concat() in JavaScript korrigiert. 

Das war’s zu Scheer PAS 25.3. In den nächsten Releases kommen weitere spannende Funktionen hinzu. Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Produkt-Newsletter. Viel Erfolg mit Scheer PAS 25.3!

The Process iPaaS - Scheer PAS Logo positive

The Process iPaaS

Where Process meets Integration