In der IT bedeutet Integration die Verbindung von Anwendungen, Diensten oder Endgeräten mit dem Ziel, Daten zu synchronisieren, Prozesse zu rationalisieren und deren Effizienz zu steigern. Während es spezialisierte Lösungen für bestimmte Integrationsszenarien (Datenintegration, Anwendungsintegration usw.) gibt, haben sich Integrationsplattformen, die sogenannten "Integration Platform as a Service" (iPaaS), als ein neuer, sehr leistungsfähiger und cloudbasierter Ansatz entwickelt, um eine breite Palette von Integrationsproblemen über Cloud- und On-Premises-Systeme hinweg zu lösen.
In der IT bedeutet Integration die Verbindung von Anwendungen, Diensten oder Endgeräten mit dem Ziel, Daten zu synchronisieren, Prozesse zu rationalisieren und deren Effizienz zu steigern. Während es spezialisierte Lösungen für bestimmte Integrationsszenarien (Datenintegration, Anwendungsintegration usw.) gibt, haben sich Integrationsplattformen, die sogenannten “Integration Platform as a Service” (iPaaS), als ein neuer, sehr leistungsfähiger und cloudbasierter Ansatz entwickelt, um eine breite Palette von Integrationsproblemen über Cloud- und On-Premises-Systeme hinweg zu lösen.