Was bedeutet Process Mining?

Was ist Process Mining? Und wie kann es Ihnen helfen, wertvolle Einblicke in Ihre Prozesse zu gewinnen?

Definition:

Process Mining ist eine datengestützte Technik, die zur Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen eingesetzt wird. Dazu werden aus den Ereignisprotokollen, den digitalen Spuren der Aktionen und Interaktionen innerhalb Ihres Prozesses, Daten gewonnen.

Process Mining setzt dafür spezielle Software und Algorithmen ein, um Daten über den Ablauf von Aktivitäten, Entscheidungen und Interaktionen zwischen Menschen und Systemen innerhalb eines Prozesses zu sammeln und zu analysieren. Diese Analysen helfen, Ineffizienzen, Engpässe und andere verbesserungswürdige Bereiche in einem Prozess zu ermitteln. Sie geben auch Aufschluss, über die Wirksamkeit von Prozessänderungen und -eingriffen.

Was sind die Vorteile?

1. Erhöhte Sichtbarkeit:

Die visuelle Darstellung des Prozessablaufs erleichtert es allen Beteiligten, die Prozessabläufe besser zu verstehen und hilft außerdem dabei, Optimierungsbedarf zu erkennen.

2. Verbesserte Compliance:

Indem Process Mining nicht konforme Aktivitäten und Verbesserungsbereiche aufdeckt, kann es dazu beitragen sicherzustellen, dass Prozesse den regulatorischen Anforderungen und internen Richtlinien entsprechen.

3. Gesteigerte Prozesseffizienz:

Process Mining hilft dabei, Prozesse effizienter zu machen, zum Beispiel durch das Erkennen von Engpässen und Ineffizienzen. Die Identifikation von optimierbaren Bereichen in Geschäftsprozessen verbessert nicht nur die Abläufe, sondern reduziert letztlich auch die Kosten.

4. Bessere Entscheidungsfindung:

Durch die Verwendung von Process Mining erhalten alle Beteiligten Einblicke in die tatsächliche Ausführung von Prozessen. Das schafft eine neue Grundlage für fundiertere Entscheidungen über Optimierungen der Geschäftsabläufe.

5. Erhöhte Agilität:

Process Mining hilft Unternehmen, schnell auf Änderungen in ihren Prozessen oder den Marktbedingungen zu reagieren. Das steigert nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern hilft auch dabei, neue Chancen schneller zu nutzen.

Diese Vorteile machen Process Mining zu einem wertvollen Instrument, mit dem Unternehmen bessere Einblicke in ihre Geschäftsprozesse erhalten – was zu einem besseren Verständnis und einer höheren Anpassungsfähigkeit führt.

Welche Arten von Process Mining gibt es?

Discovery :

Dieser Typ von Process Mining wird verwendet, um den tatsächlichen Prozessablauf zu betrachten. Hierfür werden Ereignisprotokolle oder andere Datenquellen analysiert.

Conformance:

Bei diesem Process Mining Typ wird der tatsächliche Prozessablauf mit dem beabsichtigten oder idealen Prozessablauf verglichen, um Abweichungen oder Verstöße zu ermitteln.

Enhancement:

Bei diesem Typ steht die Optimierung des Prozessablaufs im Vordergrund. Enhancement Process Mining identifiziert Bereiche für Prozessverbesserungen, indem der tatsächliche Prozessablauf analysiert und Engpässe, Ineffizienzen und andere Verbesserungspotenziale aufgezeigt werden.

Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Process Mining

Einige bewährte Verfahren für den Einsatz von Process Mining haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Scheer PAS Designer preview MacBook Process iPaaS Free Trial API Management

Möchten Sie mehr erfahren?

Nur einen Klick entfernt – erhalten Sie weitere Informationen zu diesem Thema!

1. Mit klaren Zielen starten:

Definieren Sie spezifische Ziele für Ihre Process-Mining-Initiative. Ob es darum geht, die Effizienz zu verbessern, Kosten zu senken oder die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen – klare Ziele lenken die Analyse und fokussieren die Bemühungen auf umsetzbare Erkenntnisse.

2. Verwenden Sie Daten in hoher Qualität:

Stellen Sie sicher, dass die für Process Mining verwendeten Daten genau, vollständig und aktuell sind. Schlechte Datenqualität kann zu irreführenden Ergebnissen führen und die Wirksamkeit der Analyse beeinträchtigen.

3. Stakeholder frühzeitig einbeziehen:

Binden Sie wichtige Stakeholder, einschließlich Prozessverantwortlicher, IT und Fachabteilungen, von Anfang an ein. Ihr Input ist entscheidend für das Verständnis des Kontextes der Prozesse und stellt sicher, dass die Ergebnisse relevant und umsetzbar sind.

4. Fokus auf End-to-End-Prozesse:

Analysieren Sie ganze Prozesse anstatt isolierter Teile, um eine ganzheitliche Sicht zu gewinnen. Dieser Ansatz hilft, Engpässe, Ineffizienzen und Verbesserungspotenziale im gesamten Arbeitsablauf zu identifizieren.

5. Iterieren und verfeinern:

Process Mining ist ein iterativer Prozess. Beginnen Sie mit einer breiten Analyse und verfeinern Sie den Fokus schrittweise. Überwachen und bewerten Sie Ihre Prozesse kontinuierlich. So gewährleisten Sie, dass die Prozesse rasch an sich verändernde Geschäftsbedürfnisse angepasst werden können.

6. Visualisierungen nutzen:

Verwenden Sie visuelle Darstellungen von Prozessen, um komplexe Daten zugänglicher und verständlicher zu machen. Visualisierungen helfen, Ergebnisse an Stakeholder zu kommunizieren und datengestützte Entscheidungen zu fördern.

7. Kontinuierliche Verbesserung als Strategie

Integrieren Sie Process Mining in eine umfassendere Strategie der kontinuierlichen Verbesserung. Nutzen Sie gewonnene Erkenntnisse, um Änderungen umzusetzen, deren Auswirkungen zu überwachen und Prozesse kontinuierlich zu optimieren.

Folgen Sie diesen einfachen Tipps, um mit Process Mining umfassende Einblicke in Ihre Geschäftsprozesse zu erhalten – und auf dieser Basis eine datengestützte Strategie für die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Prozesse zu entwickeln.

Verwendete Glossarbegriffe

Protokoll von Ereignissen und Aktivitäten, die innerhalb eines Prozesses stattfinden. Wird als Datenquelle für Process Mining verwendet.

Das Vornehmen von Änderungen an einem Prozess, um dessen Leistung, Effizienz und Effektivität zu optimieren.

Beschreibt den Vorgang, bei dem der tatsächliche Ablauf eines Prozesses auf der Grundlage von Ereignisprotokollen oder anderen Datenquellen analysiert wird.

Die Untersuchung und das Verständnis eines Prozessablaufs und der zugehörigen Daten, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Unsere Referenzen

Was unsere Kunden über Scheer PAS berichten:

Diese Kunden vertrauen uns